CREATIVE
LEADERSHIP
CIRCLE
Die Ausbildung zum Creative Leader –
für eine motivierende und inspirierende
Zusammenarbeit in ungewissen Zeiten
„If your actions inspire others to dream more, learn more, do more and become more, you are a leader.“
John Quincy Adams
Spätestens seit der Pandemie beherrschst du Videokonferenzen, hast zu einem Plan A auch immer Plan B und C im Hinterkopf und bist offen für neue Herangehensweisen. Aber jetzt mal Butter bei die Fische: So richtig fundiertes Handwerkszeug um entscheidende Themen im Unternehmen voranzubringen – und zwar effektiv und gemeinsam mit anderen in einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre? Nein?
Wir haben da was!
In der Creative-Leadership Ausbildung …
- zeigen wir dir, wie du deine Kreativität gezielter in deinem Projektalltag nutzen
und einsetzen kannst, damit du fit für komplexe und sich schnell verändernde Rahmenbedingungen bist – ohne dass dein Tagesgeschäft liegen bleibt - lernst du unsere erfolgreichsten Frameworks und Methoden, um Menschen gezielt miteinander zu verbinden und gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln – digital sowie in Präsenz
- bekommst du praxisorientierte Strategien an die Hand, mit denen du (auch kritische) Chef*innen, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, … inspirierst und für deine Themen begeisterst
- erlebst du neue Formen der Zusammenarbeit die dein Unternehmen auch für jüngere Generationen attraktiv machen – ohne gleich den ganzen Laden umkrempeln zu müssen
Das nimmst du mit …
- Effektive Methoden und Tools für den Arbeitsalltag
- Strategien für den Umgang mit Kritikern und Windmühlen
- Systematik, um auf neue Ideen zu kommen
- Know-How für die Leitung von Teams in analogen und digitalen Kreativprozessen
- Wichtige Zukunftsfähigkeiten wie Problemlösungskompetenz, Kollaboration, …
- Zertifikat zum Creative Leader
Creative Leadership Circle
Ausbildungsstart: 16.2.23

Die gesamte Lernreise: Know-how in leicht verdaulichen Happen!
- Vier Module, eine Kick-Off-Veranstaltung, eine Retrospektive und begleitende Online-Salons
- Zielgruppe sind Führungskräfte, Teamleiter*innen, Projektleiter*innen – und alle offenen Menschen, die an Kreativität und Innovation im Organisationskontext interessiert sind
- Wir arbeiten dabei mit erfahrenen Spezialist*innen, Praktiker*innen und Coaches aus unserer mindo®-Community zusammen
- Der Ort für das Präsenz-Modul (Modul 3) ist die wunderbare Digitalwerkstatt in Forchheim
Das erwartet dich:
KICK-OFF
1/2 Tag
16.2.23
Online
Von Inspiration, Kreativität und anderen Geistesblitzen
- Kreativität als zukunftsentscheidende Kompetenz und wie du sie lernst bzw. aktivierst
- wie du Strategien von innovativen Vordenkern erfolgreich für deine eigene Arbeit nutzt
- welcher Typ du bist und wie es dir gelingt, deine eigenen Denkmuster zu durchbrechen
MODUL 1
1 1/2 Tage
23./24.3.23
Online
Vorsprung durch Kreativität
- die besten Techniken, um systematisch auf neue und innovative Ideen zu kommen
- wie du Denk-Blockaden löst und auch unter Zeitdruck kreativ sein kannst
- wie du Lösungen für andere (be-)greifbar machst
- wie du deine Ideen klug kommunizierst, damit sie auch bei anderen zünden
MODUL 2
1 1/2 Tage
20./21.4.23
Online
Co-kreativ im Team
- wie du kreative Power in Teams freilegst
- wie du das perfekte Team zusammenstellst und eigene Problemlösungsprozesse entwickelst und leitest
- wie du erfolgreich mit Platzhirschen, Hierarchien und Silos umgehst
- wie du einen positiven Return on Investment (ROI) für deine Aktivitäten nachweist
MODUL 3
1 1/2 Tage
11./12.5.23
in Präsenz
Inspirierende Arbeitskultur
- wie du eine lösungsorientierte Denkhaltung verbreitest
- wie es dir mit Lern- und Austauschformaten gelingt, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen (Barcamp, World Café, …)
- wie du mithilfe von „Work Hacks“ andere Bereiche positiv ansteckst
- wie du erfolgreich mit Kritikern umgehst
MODUL 4
1 1/2 Tage
15./16.6.23
Online
Digitale Moderation
- wie du virtuelle Meetings und Workshops hältst, in denen sich die Teilnehmenden aktiv beteiligen
- wie es dir mit verschiedenen Methoden und Formaten gelingt, dass auch digital Nähe entsteht
- wie du Innovationsprozesse wie Design Thinking oder Creative Problem Solving digital leitest
ABSCHLUSS
1/2 Tag
6.7.23
Online
Retrospektive
- wie du deine Ziele und Erwartungen rückblickend bewertest und wo du heute stehst
- wie du die Weisheit der Gruppe nutzt, um weitere Maßnahmen abzuleiten und gestärkt die nächsten Schritte anzugehen
Wir feiern deine Zertifizierung zum Creative Leader!
Online-Salons
Aus dem Alltag
In den Modulen geben wir unser gesamtes Know-How an dich weiter. In den Online-Salons (die zwischen den Modulen stattfinden) tauchst du direkt in die Praxis ein. Kreative Köpfe aus unterschiedlichen Branchen geben dir einen Einblick in ihre Arbeit, teilen ihre Herangehensweise und ihre Learnings mit dir und sorgen dafür, dass du voller Energie und Ideen zurück an den Schreibtisch kommst.
ONLINE-Salon 1
mit Simone Engelhardt, Bayerischer Rundfunk

(Frei-)Räume schaffen für mehr Kreativität
90 Minuten am 28.3.23, Online
Menschen, denen (kreative) Freiräume gegeben werden, haben mehr Freude an der Arbeit und sind intrinsisch motiviert. Simone gibt dir konkrete Beispiele an die Hand, wie du im beruflichen Kontext den Rahmen für Kreativität schaffst. Dadurch entstehen konkrete Resultate und erfolgreiche Neuentwicklungen werden möglich.
ONLINE-Salon 2
mit Jan Cremer, Hessischer Rundfunk

Mehr Innovation durch eigenständige Teams
90 Minuten am 2.5.23, Online
Wenn sich Strukturen von starren Verantwortlichkeiten zu agilen Themenmanager*innen ändern, können Teams entstehen, die sich eigenständig zusammenfinden. Diese Teams funktionieren dann als echte geschlossene Einheit. Jan gibt einen Einblick, wie dadurch erfolgreicher innovative Wege entwickelt werden können und sich die Wirksamkeit jedes einzelnen erhöht.
ONLINE-Salon 3
mit Eva-Maria Müller, EWE AG

Inspiration durch Social Influencer
90 Minuten am 23.5.23, Online
Wie können Mitarbeitende sich mutig auf eine persönliche, in Teilen selbstorganisierte Lernreise begeben und im Konzern sichtbar werden? Inwieweit kann sich die Personalentwicklung in Sachen Mitarbeitenden- und Führungskräfteentwicklung von Social Influencern inspirieren lassen? Antworten auf diese Fragen gibt Eva anhand des Beispiels der „Enfluencer Learning Journey“ bei der EWE AG.
ONLINE-Salon 4
mit Sonja Sturm, Deutsche Bahn

Mehr Kreativität durch weniger Tools / Methoden
90 Minuten am 27.6.23, Online
Kreativität in digitalen Räumen entstehen zu lassen ist herausfordernd, denn wir können unsere analogen Vorgehensweisen nicht einfach 1:1 in den digitalen Räumen anwenden. Sonja berichtet von eigenen Erfahrungen, lässt dich an ihren Learnings teilhaben und gibt dir konkrete Tipps, wie Kreativität verhindert und gefördert wird.
Bonus
Und wir packen noch eins obendrauf: Neben den Wissensmodulen und Online-Salons schenken wir dir zwei Boni, die dich mit Leichtigkeit aus der Komfortzone holen. Wir machen die Creative Leadership-Ausbildung zu einer echten Erlebnisreise und bringen deine Synapsen (positiv) zum Glühen.

Unternehmerisches Kochen
mit Susanne Neunes
3 Stunden am 28.2.23
Online
Durch Ko-Kreation zu einem genussvollem Essen kommen.
Wertschöpfend tätig und am Ende satt und zufrieden sein.
Was braucht es mehr? Voilà hier ist das Unternehmerische Kochen
– ein erlebnisorientiertes Lern-Format für agiles Arbeiten.

Sketchnotes lernen
mit Nadine Roßa
3 Stunden am 7.3.23
Online
Auch wenn du bisher gedacht hast, du kannst nicht zeichnen,
lernst du in diesem Workshop, wie mit wenigen Mitteln schnelle Bilder
und Visualisierungen entstehen. Du erstellst einfache Symbole und
Bilder, zeichnest Figuren und erfährst, wie du eine Sketchnote aufbaust.
Über uns

Isabell Schäfer,
Inhaberin mindo®
arbeitete über 15 Jahre in der Kreativwirtschaft. Heute ermutigt sie Menschen in traditionellen Wirtschaftsbetrieben, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.

Annika Leopold,
Inhaberin DieDigitalwerkstatt®
gründete nach über 15 Jahren Konzernerfahrung einen Think Tank für kreatives Querdenken. Ihre Mission ist es, brachliegendes Wissen in Organisationen optimal zu nutzen.
Isabell und Annika sind Expertinnen für offene
Innovationsformate, die einen Raum für Perspektiven-
vielfalt, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit
und neue Lösungen schaffen.
Das sagen Kund*innen
Komm zum Infotainment-Abend!
Am 15.11.22 und 6.12.22 von 17.00 – 18.00 Uhr finden unsere Creative Leadership-Infotainment Abende statt:
Du lernst zwei spannende Tools kennen und wendest sie direkt an:
Du bekommst alle Materialien als PDF, um die Tools nach dem Infotainment-Abend auch ohne uns durchzuführen!
Der Creative Leadership-Infotainment-Abend gibt dir einen Vorgeschmack auf unsere Creative Leadership-Ausbildung.
Wir geben dir einen kurzen Einblick in das Ausbildungsprogramm und plaudern mit dir über Tools, Methoden und Inhalte.
Bist du bereit, als Creative Leader durchzustarten?
Sichere Dir noch heute einen Platz für die Ausbildung ab dem 16.2.23.
Creative Leadership- Ausbildung
zum Preis von
3.490,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Melde dich hier zur Ausbildung an!
Oder hast du noch Fragen? Nur zu …
Schreib‘ uns und wir melden uns umgehend mit weiteren Infos zurück.