Die Fragenschmiede
Die 60-minütige Skills Session, in der du lernst, gezielt Fragen zu formulieren, die alte Denkmuster aufbrechen und neue Lösungen ermöglichen.

Die richtigen Fragen verändern alles
Du kennst das: Innovationsmeetings drehen sich im Kreis, Ideen wiederholen sich und wirklich neue Perspektiven entstehen kaum. Doch oft liegt das Problem nicht in fehlenden Ideen – sondern in den Fragen, die wir stellen.
Stell dir vor, du kannst mit einer einzigen Frage die Richtung einer Diskussion verändern, blinde Flecken sichtbar machen und völlig neue Denkwege eröffnen. Statt vorschnell nach Lösungen zu suchen, findest du die Kernfrage, die Innovation erst möglich macht.
Genau das lernst du in der Fragenschmiede. Du bekommst eine praxiserprobte Technik, mit der du bessere Fragen entwickelst – für dich selbst, für dein Team oder in der Moderation von Innovationsprozessen.
- Hinterfrage Annahmen, die dich unbewusst limitieren.
- Öffne neue Denkräume für dich und dein Team.
- Entwickle gezielt Fragen, die Innovation ermöglichen.
Perfekt für Innovationsverantwortliche, Führungskräfte und kreative Köpfe, die mit besseren Fragen zu besseren Ideen kommen wollen.
Was du lernst
ICON
Präzisere Problemstellungen
ICON
Neue Denkweisen aktivieren
ICON
Bessere Moderation & Führung
Was dich erwartet
60 Minuten praxisnahes Wissen
Eine kompakte, praxiserprobte Video-Session, die du jederzeit anschauen kannst – mit einer sofort nutzbaren Technik.


Ein bewährtes Frage-Framework
Lerne ein strukturiertes Vorgehen, mit dem du gezielt Fragen entwickelst, die neue Denkwege eröffnen und Innovationsprozesse gezielt voranbringen.
Direkte Anwendung
Kein abstraktes Konzept, sondern eine Technik, die du sofort in deinen Innovationsprozessen einsetzen kannst.

Was ist eine Skills Session?
Eine Skills Session ist eine kompakte 60-minütige Videopräsentation, in der du eine bewährte Strategie lernst – ohne lange Theorie, sondern direkt umsetzbar.
In der Fragenschmiede bekommst du Framework, um Fragen gezielt zu entwickeln – für dich selbst, für dein Team oder für Innovationsprozesse.
- Kein Workshop. Keine Live-Session.
- Auf den Punkt gebrachte Technik, die du sofort anwenden kannst.
- Direkter Zugriff – wann immer du die Session brauchst.
Was Teilnehmende sagen
Hallo, ich bin Isabell
Mit 22 Jahren Erfahrung in kreativen Prozessen weiß ich: Durchbrüche folgen keinem starren Schema. Sie entstehen, wenn unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen dynamisch zusammenwirken.
Doch oft ersticken KPIs und starre Prozesse genau das, was Innovation braucht: Beweglichkeit, Offenheit und eine Struktur, die sich anpasst, statt einzuengen.
Hier setzt die Innovationstoolbox an: Sie gibt Orientierung, ohne starr zu sein – für alle, die kreative Prozesse gezielter gestalten und Innovation nicht dem Zufall überlassen wollen.

Jetzt kaufen!

Lerne in 60 Minuten, Fragen zu stellen, die neue Ideen möglich machen.