Der Innovation Day. Zukunft zum Anfassen.

Das strukturierte Großevent für 30 bis 300 Personen. Für alle, die Ideen nicht nur diskutieren, sondern konkret weiterdenken wollen. Mit Impulsen, Austausch und echten Ergebnissen.

OK, interessiert mich!

Ein Event, das Zukunft greifbar macht

Der Innovation Day ist kein Vortragsmarathon, sondern ein lebendiges Event, das Impulse gibt und direkt ins Machen überführt. Hier kommen Ideen, Zukunftsthemen und strategische Ansätze auf den Tisch. Und werden direkt weitergedacht: durch kollaborative Sessions, erste Prototypen oder klare nächste Schritte. Ein Rahmen, in dem Mitarbeitende, Führungskräfte oder externe Partner gemeinsam an Lösungen arbeiten – offen, interaktiv und mit System.

Mögliche Formatelemente

Ein gelungener Innovation Day inspiriert nicht nur, sondern er aktiviert. Je nach Zielsetzung und Teilnehmenden kombinieren wir verschiedene Elemente zu einem stimmigen Ablauf:

Ideenmarkt

Hier werden konkrete Ideen aus dem Unternehmen vorgestellt – vom kleinen Prozesshack bis zur visionären Zukunftslösung. Mitarbeitende präsentieren ihre Beiträge, erhalten Feedback und knüpfen Kontakte zur Weiterentwicklung.

Zukunftsreise

In dieser Session denken die Teilnehmenden strategisch weiter: Was könnte in fünf oder zehn Jahren auf uns zukommen? Mit Trends, Szenarien und Kreativmethoden entstehen neue Denkräume für zukunftsweisende Ansätze.

Prototyping-Zone

Anpacken statt nur reden: In kleinen Teams werden erste Ansätze greifbar gemacht – mit Stift, Papier, LEGO oder anderen schnellen Mitteln. Das Ergebnis: greifbare Ideen, die sofort diskutiert und weiterentwickelt werden können.

KI Hackathon

Wie lässt sich KI konkret nutzen, um Herausforderungen im Unternehmensalltag zu lösen?  In kleinen Teams entstehen kreative Lösungen für reale Challenges. Ideal, um verschiedene Anwendungsszenarien zu testen.

Was ein Innovation Day möglich macht

Ideen sichtbar machen

Der Innovation Day schafft Raum, um Ideen aus dem Unternehmen sichtbar zu machen und gemeinsam weiterzudenken – von kleinen Verbesserungen bis zu großen Visionen.

Kollaboration auf Augenhöhe

Fachbereiche, Hierarchien, Perspektiven – beim Innovation Day begegnet sich das Unternehmen neu. Gemeinsam entsteht ein Blick aufs Ganze.

Innovationskultur stärken

Der Innovation Day wirkt nach: Mitarbeitende erleben, dass ihre Ideen zählen, Netzwerke entstehen, Themen erhalten Relevanz. So wächst ein gemeinsames Verständnis von Innovation im Alltag.

Dein individueller Innovation Day

Ob 30 oder 300 Teilnehmende – wir gestalten ein Format, das zu deiner Organisation und euren Zielen passt. In enger Abstimmung entwickeln wir ein Event, das inspiriert, aktiviert und erste konkrete Ergebnisse liefert.

Konzeption

Im Vorgespräch klären wir Ziele, Zielgruppe, Themenprioritäten und mögliche Inhalte. Daraus entwickeln wir ein maßgeschneidertes Format für dein Unternehmen.

Durchführung

Wir übernehmen die Moderation und sorgen für einen strukturierten Ablauf, der kreative Energie freisetzt und auf Ergebnisse zielt.

Dokumentation

Im Nachgang erhältst du eine strukturierte Aufbereitung der wichtigsten Ergebnisse, Ideen und Handlungsoptionen.

Hallo, ich bin Isabell

Mit 22 Jahren Erfahrung in kreativen Prozessen weiß ich: Durchbrüche folgen keinem starren Schema. Sie entstehen, wenn unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen dynamisch zusammenwirken.

Doch oft ersticken KPIs und starre Prozesse genau das, was Innovation braucht: Beweglichkeit, Offenheit und eine Struktur, die sich anpasst, statt einzuengen.

Hier setzt die Innovationstoolbox an: Sie gibt Orientierung, ohne starr zu sein – für alle, die kreative Prozesse gezielter gestalten und Innovation nicht dem Zufall überlassen wollen.

Interesse am Barcamp? Lass uns sprechen!

Wir konzipieren dein Barcamp individuell und begleiten dich von der Idee bis zur Umsetzung.