Der Lösungsgenerator

Das ausfüllbare PDF-Workbook, mit dem du in 4 Schritten strukturierte, kreative Lösungen entwickelst – ohne komplizierte Methoden oder lange Vorbereitung.

Will ich haben!

Kreative Lösungen entwickeln

Routinen können hilfreich sein, aber manche Herausforderungen lassen sich nicht mit Standardlösungen bewältigen. Der Lösungsgenerator gibt dir einen strukturierten Ansatz, um kreative Lösungswege zu finden.

Ob Prozessverbesserung, Strategieentwicklung oder Teamführung – der Lösungsgenerator hilft dir, deine kreative Denkweise zu schärfen und strukturiert innovative Lösungen zu entwickeln.

Wichtig zu wissen: Kreativität ist kein linearer Prozess – aber das Workbook gibt dir eine klare Struktur, um die Basics zu trainieren. Sobald du Sicherheit im Prozess hast, kannst du ihn flexibel anpassen und intuitiver nutzen.

Was du bekommst

Systematisches Vorgehen

Schluss mit ziellosem Grübeln: Der Lösungsgenerator hilft dir, Herausforderungen Schritt für Schritt zu durchdenken, das Problem klar zu definieren und gezielt Lösungen zu entwickeln.

Out-of-the-Box-Impulse

Der Lösungsgenerator bringt dich raus aus eingefahrenen Denkmustern. Durch kreative Techniken und neue Perspektiven entwickelst du ungewöhnliche, aber realistische Lösungsansätze, die funktionieren.

Anleitung von A bis Z

Viele Ideen scheitern an der Umsetzung. Deshalb geht der Lösungsgenerator über die Ideenfindung hinaus: Du arbeitest nicht nur an Lösungen, sondern auch an einem konkreten Plan, um sie in die Praxis zu bringen.

So funktioniert der Lösungsgenerator

Das Workbook ist einfach aufgebaut: Du bekommst eine Arbeitsanweisung und ein Feld zum Ausfüllen. Dadurch brauchst du keine Vorbereitung und kannst direkt in den Prozess einsteigen.

Schritt für Schritt führt dich der Lösungsgenerator durch den kreativen Problemlösungsprozess:

Schritt 1: Problem klären
Worum geht es wirklich?

Schritt 2: Ideen generieren
Welche neuen Lösungswege gibt es?

Schritt 3: Lösung entwickeln
Wie machst du aus Ideen greifbare Lösungen?

Schritt 4: Umsetzung planen
Wie wird aus der Idee Realität?

Mit Reflexionsfragen, Perspektivwechseln und kreativen Techniken entwickelst du strukturiert Lösungen, die funktionieren.

Für wen ist der Lösungsgenerator?

Innovationsverantwortliche

Du willst kreative Prozesse gezielt steuern – doch manchmal fehlt eine klare Struktur? Mit dem Lösungsgenerator trainierst du ein Vorgehen, das dir hilft, Herausforderungen systematisch zu durchdenken und dein Team später gezielt anzuleiten.

Führungskräfte & Projektverantwortliche

Du stehst vor einer komplexen Herausforderung und suchst nach neuen Lösungswegen? Mit dem Lösungsgenerator arbeitest du deine Gedanken strukturiert durch, bevor du mit deinem Team in die Diskussion gehst – mit einer klar geschärften Problemstellung und fundierten Lösungsansätzen.

Intrapreneure & kreative Köpfe

Du willst lernen, strukturiert kreativ zu denken und deine Problemlösungsfähigkeiten verbessern? Der Lösungsgenerator hilft dir, neue Methoden zu erproben, deine Denkweise zu erweitern und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Was Teilnehmende sagen

Hallo, ich bin Isabell

Mit 22 Jahren Erfahrung in kreativen Prozessen weiß ich: Durchbrüche folgen keinem starren Schema. Sie entstehen, wenn unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen dynamisch zusammenwirken.

Doch oft ersticken KPIs und starre Prozesse genau das, was Innovation braucht: Beweglichkeit, Offenheit und eine Struktur, die sich anpasst, statt einzuengen.

Hier setzt die Innovationstoolbox an: Sie gibt Orientierung, ohne starr zu sein – für alle, die kreative Prozesse gezielter gestalten und Innovation nicht dem Zufall überlassen wollen.

Lösungsgenerator kaufen

Innovationstoolbox
Der Lösungsgenerator – dein strukturiertes Selbstlern-Training
€ 149,-
/ inkl. Versand

Das ist drin:


Ausfüllbares PDF-Workbook mit dem 4-Schritte-Prozess
Begleitende Audiodateien, die dich durch die Schritte führen
Direkt anwendbare Reflexionsfragen & Techniken