Die Fragenschmiede
Die 60-minütige Skills Session, in der du lernst, gezielt Fragen zu formulieren, die alte Denkmuster aufbrechen und neue Lösungen ermöglichen.

Innovation beginnt mit Fragen
Oft liegt das Problem nicht in fehlenden Ideen – sondern in den Fragen, die wir stellen. Stell dir vor, du kannst mit einer einzigen Frage die Richtung einer Diskussion verändern, blinde Flecken sichtbar machen und völlig neue Denkwege eröffnen. Statt vorschnell nach Lösungen zu suchen, findest du die Kernfrage, die Innovation erst möglich macht.
Genau das lernst du in der Fragenschmiede. Du bekommst eine praxiserprobte Technik, mit der du bessere Fragen entwickelst – für dich selbst, für dein Team oder in der Moderation von Innovationsprozessen.
- Hinterfrage Annahmen, die dich unbewusst limitieren.
- Öffne neue Denkräume für dich und dein Team.
- Entwickle gezielt Fragen, die Innovation ermöglichen.
Perfekt für Innovationsverantwortliche, Führungskräfte und kreative Köpfe, die mit besseren Fragen zu besseren Ideen kommen wollen.
Was du lernst
Präzisere Problemstellungen
Neue Denkweisen aktivieren
Bessere Moderation & Führung
Was dich erwartet
60 Minuten praxisnahes Wissen
Eine kompakte, praxiserprobte Video-Session, die du jederzeit anschauen kannst – mit sofort nutzbaren Impulsen.


Ein bewährtes Frage-Framework
Lerne ein strukturiertes Vorgehen, mit dem du gezielt Fragen entwickelst, die neue Denkwege eröffnen und Innovationsprozesse gezielt voranbringen.
Direkte Anwendung
Kein abstraktes Konzept, sondern Impulse, die du sofort in deinen Innovationsprozessen einsetzen kannst.

Was ist eine Skills Session?
Eine Skills Session ist eine kompakte 60-minütige Videopräsentation, in der du praxiserprobte Fragetechniken lernst. Kein Workshop. Keine Live-Session. Sondern ein durchdachtes Framework, das dir Schritt für Schritt zeigt, wie du mit Fragen führst. Einsetzbar für dich, dein Arbeit mit dem Team oder für Innovationsvorhaben im Unternehmen.
Was Teilnehmende sagen

Hallo, ich bin Isabell
Gründerin von mindo® und Sparringspartnerin für Innovationsverantwortliche
Meine Wurzeln liegen im Design – und genau das macht den Unterschied: Ich habe ein tiefes Verständnis für die Logik kreativer Prozesse und sehe, warum Innovation in Unternehmen scheitert: weil Neues nach den Regeln des Kerngeschäfts gesteuert wird.
Mein Ansatz heißt Innovation by Design.
Das bedeutet: Kein Prozess von der Stange, kein Konzept vom Reißbrett. Sondern ein modularer, adaptiver Ansatz, der genau da ansetzt, wo es bei euch hakt.
Jetzt kaufen!

Lerne in 60 Minuten, Fragen zu stellen, die neue Ideen möglich machen.