Framework Kickstarter-Workshop
90‑minütiger On‑Demand‑Kurs für alle, die Innovationsprozesse flexibler gestalten wollen

Modularer Innovationsprozess statt starrer Abläufe
Euer Innovationsprozess wurde auf dem Reißbrett entworfen, wird aber nicht gelebt? Du merkst, dass Projekte stocken, weil Übergaben haken, Ziele unklar sind oder Teams aneinander vorbei arbeiten? Dann fehlt kein Tool, sondern ein kluges Framework.
Im Framework Kickstarter-Workshop lernst du, wie du Innovationsprozesse modular gestaltest – basierend auf vier Prozessphasen, die sich aus sozialen Dynamiken ableiten lassen. Statt rigider Methoden bekommst du ein flexibles System, das zu deinem Team und deinem Projekt passt. Damit schaffst du Klarheit, Orientierung und bleibst anpassungsfähig, auch wenn’s komplex wird.
Was der Onlinekurs dir bringt
Ein Baukasten für individuelle Frameworks
Tiefes Verständnis für Prozessdynamiken
Reibungslosere Zusammenarbeit
Was dich erwartet
Der Workshop ist komplett On-Demand und dauert ca. 90 Minuten. Du kannst sofort loslegen, flexibel, wann und wo du willst. Das erwartet dich:

90 Minuten geballtes Know-how
Ein kompakter On-Demand-Kurs, der dir zeigt, wie du Innovationsprozesse flexibel und dynamikrobust aufsetzt.

Ein erprobtes Framework-Prinzip
Du lernst ein modular aufgebautes System kennen, das sofort hilft, Innovationsprozesse verständlicher und anschlussfähiger zu gestalten.

Ein System, das Orientierung schafft
Du verstehst, warum Innovationsprozesse häufig haken – und wie du durch klare Phasen, passende Rollen und realistische Erwartungen mehr Fokus und Flow in dein Projekt bringst.
Für wen eignet sich der Framework Kickstarter-Workshop?
Für Innovationsverantwortliche
Für Projektleiter*innen in Innovationsvorhaben
Für Innovationscommunitites & -netzwerke
Was Teilnehmende sagen

Hallo, ich bin Isabell
Gründerin von mindo® und Sparringspartnerin für Innovationsverantwortliche
Meine Wurzeln liegen im Design – und genau das macht den Unterschied: Ich habe ein tiefes Verständnis für die Logik kreativer Prozesse und sehe, warum Innovation in Unternehmen scheitert: weil Neues nach den Regeln des Kerngeschäfts gesteuert wird.
Mein Ansatz heißt Innovation by Design.
Das bedeutet: Kein Prozess von der Stange, kein Konzept vom Reißbrett. Sondern ein modularer, adaptiver Ansatz, der genau da ansetzt, wo es bei euch hakt.
Framework Kickstarter-Workshop

Das ist drin: